Museumscafé der HPZ-Werkstätten GmbH
Irchenrieth im Bildungszentrum der
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Philosophie
Unser Küchenteam bereitet täglich frische Speisen aus saisonalen Zutaten, wenn möglich aus regionalem und nachhaltigem Anbau. Wir legen Wert auf eine gesunde, vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung, die schmeckt und Spaß macht. Unsere Küche ist schwerpunktmäßig vegetarisch/vegan, jedoch bieten wir Ihnen auch Gerichte mit Fleisch aus der Region an.
Besonders an unserem Café ist, dass Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung im hochwertigen Dienstleistungsbereich entstanden sind. Unter dem Motto „fordern und fördern“ arbeiten alle Mitarbeitende in den verschiedenen Arbeitsfeldern, wie Service, Küche und Reinigung.
Getränke & Speisen
Heißgetränke | |
---|---|
Espresso / Doppio | 1,50 € / 2,50 € |
Espresso Macciato / Espresso Machiatto Doppio | 2,00 € / 3,00 € |
Tasse Kaffee klein / groß | 1,50 € / 2,50 € |
Cappuccino klein / groß | 2,00 € / 3,00 € |
Milchkaffee | 3,00 € |
Dinkelmilchkaffee (koffeinfrei) | 3,00 € |
Latte Macchiato | 3,50 € |
Latte Macchiato mit Flavour (Vanille², Haselnuss², Kokosnuss, Caramel²) | 4,00 € |
Chai Latte | 3,00 € |
Tee (verschiedene Sorten im Beutel zur Auswahl) | 2,00 € |
Heiße Schokolade dunkel/weiß³ auf Wunsch mit Sahne +0,50 € | 3,00 € |
Kuchen / Torten | |
---|---|
Hausgemachte Kuchen / Torten (siehe Vitrine) | 2,50 € / 3,00 € |
Für unsere Backwaren verwenden wir Bio-Weizenmehl von der „Gailertsreuther Mühle“ und frische Bioland-Eier.
Für unsere Torten verwenden wir keine Gelatine, nur Agar-Agar.
Alle Backwaren enthalten Weizenmehl – glutenfreies Gebäck auf Anfrage.
Alle Heissgetränke, ausgenommen Espresso und Tee, enthalten Bio-Milch. Diese kann auf Wunsch mit laktosefreier Milch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzt werden. (+0,50€)
Alle unsere Kaffeespezialitäten können auch koffeinfrei zubereitet werden.
Kaltgetränke | |
---|---|
Artesia Mineralwasser 0,5 l (spritzig, sanft oder natur) | 2,00 € |
Artesia BIO Apfelschorle 0,5 l | 2,50 € |
Artesia Spezi 0,5 l | 2,50 € |
Coca Cola/Coca Cola Light 0,33 l (koffeinhaltig) | 2,50 € |
Limonaden 0,33 l (Zitrone, Orange, Kirsche-Aronia, Rhabarber-Cassis, Holunder-Ingwer) | 3,00 € |
Eistee Granatapfel 0,33 l | 3,00 € |
Saft 0,2 l (Orange, Apfel, Multivitamin, Kirsche, Johannisbeere, Traube, Ananas-Mango) | 2,50 € |
Saftschorle 0,4 l | 3,00 € |
Reuther Zoigl 0,5 l | 2,00 € |
NEUMARKTER LAMMSBRÄU | |
EdelHell 0,33 l | 2,50 € |
EdelPils Zzzisch 0,33 l | 2,50 € |
Pils alkoholfrei oder Dunkel alkoholfrei 0,33 l | 2,50 € |
Radler 0,33 l | 2,50 € |
Weiße 0,5 l | 3,00 € |
Dunkle Weiße 0,5 l | 3,00 € |
Leichte Weiße 0,5 l | 3,00 € |
Cola-Weizen 0,5 l | 3,00 € |
Weiße alkoholfrei 0,5 l | 3,00 € |
Rot-/Weißwein 0,25 l (trockener Biowein aus Spanien) | 4,50 € |
Weinschorle weiß 0,25 l | 4,00 € |
Prosecco "Valdo" 0,2 l | 6,00 € |
Hugo 0,25 l | 4,50 € |
Montag - Freitag
…kochen wir täglich
orientiert am saisonalem Angebot, mit frischen Zutaten, vornehmlich aus der Region und nachhaltigem Anbau, überwiegend vegetarisch/vegan
(siehe Tafel im Cafe)
Tagungen und Seminarverpflegung auf Anfrage
Frühstück | Mo-Fr von 9 - 12 Uhr |
---|---|
Französisch/French 2 Minicroissants & hausgemachte Marmelade | 2,50 € |
Süßes/Sweet 3 Minicroissants/hausgem.Marmelade/Nuß-Nougat-Creme/Butter/Obst | 4,50 € |
Kleines/Petit 2 Minibrötchen/Butter/Marmelade/Frischkäse/Emmentaler/Rohkost/Obst | 5,50 € |
Großes/Mixed 3 Minibrötchen/1Minicroissant/Butter/Marmelade/Kräuterfrischkäse/1Bio-Ei/Schinken/Bio-Salami/Emmentaler/Weichkäse/Rohkost/Joghurt | 8,50 € |
Bayrisch/Bavarian 1 Breze/1 Paar Bio-Weisswürste/süßer Senf | 5,50 € |
Bayrisch vegan 1 Breze/1 BioSeitanWeisswurst/süßer Senf | 6,50 € |
Porridge mit Naturjoghurt/Obst/Nüssen -vegan möglich- | 4,50 € |
Breze mit Butter | 1,50 € |
Eis | |
---|---|
1 Kugel Eis nach Wahl (Vanille, Schoko, Stracciatella, Haselnuss, Joghurt, Pistazie, Mango vegan ,Kirsch-Banane vegan, Erdbeer vegan) | 1,30 € |
Eiskaffee (3 Kugeln Vanille, Milch, Espresso, Sahne) | 5,50 € |
Eisschokolade (3 Kugeln Schoko, Kaba, Schokosoße, Sahne) | 4,50 € |
Eierlikörbecher (3 Kugeln Vanille, Eierlikör, Sahne) | 5,50 € |
Schokokuss (2 Kugeln Stracciatella, 1 Kugel Schoko, Sahne, Schokosoße, Minischokokuss) | 5,00 € |
Lust auf Nuss (je 1 Kugel Haselnuss, Pistazie, Stracciatella, gemischte Nüsse, Nusssoße, Sahne) | 5,00 € |
Bananensplit (1 Banane, 1 Kugel Schoko, 1 Kugel Vanille, Schokosoße, Sahne) | 5,00 € |
Rote Grütze Becher (je 1 Kugel Erdbeer, Kiba, Joghurt, Naturjoghurt , Rote Grütze) | 5,00 € |
Erdbeerbecher ( nur in der Saison!) (je 1 Kugel Erdbeer, Vanille, Straciatella, frische Erdbeeren, Sahne , Erdbeersauce) | 6,50 € |
Milchshake - Erdbeer/Vanille/Schoko/Mango (2 Kugeln Eis, Milch) | 3,00 € |
Eismaus (1 Kugel Vanille, 1 Kugel Erdbeer, Sahne, Waffel, Smarties,Gummischnur) | 3,00 € |
Apfelstrudel mit Vanilleeis & Sahne (vegan möglich) | 4,50 € |
Termine
Unser Wochenangebot
Verschiedene Gerichte im Glas zum mitnehmen & warm machen für Zuhause
Mo - So
- Eintopf & Suppe & verschiedene Gerichte
- verschiedene GemüseQuiche mit kleinem Salat
- täglich Feines aus unserer Backstube
ab sofort
Fr & Sa & So
GenießerBox für 2 Personen - schmeckt zum Brunch, Mittags, oder zum entspannten Feierabend
- mit Antipasti/Grillgemüse/Fetaröllchen/Falafeln/miniQuiche/verschiedene Dips & Baguette -veggie- 20,- € (nur mit Vorbestellung)
- mit bioParmaSchinken & bioSalami 25,- €
Solange der Vorrat reicht! Lieferung auf Anfrage 09603 - 903 14 64
Kontakt
Ansprechpartner: Christine Schneider & Natalie Grünwald-Gruber, Telefon: +49 (0) 9603 903 1464
Museumscafé Flossenbürg
Silberhüttenstraße 42
92696 Flossenbürg
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 09603 / 903 14 64
E-Mail: info@museumscafe-flossenbuerg.de
Impressum
Heilpädagogisches Zentrum – Lebenshilfe für Behinderte e. V.
Zur Lebenshilfe 1
92699 Irchenrieth
Vertreten im Sinne des Presserechts durch:
Frau Brigitte Krause
b.krause@hpz-irchenrieth.de
Tel.: +49 (0) 9659 91 – 0
Fax: +49 (0) 9659 91 – 2 36
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Weiden i. d. Opf.
Registernummer: VR38
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 134053942
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzhinweise
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot des Museumscafe Flossenbürg der HPZ-Werkstätten GmbH und für die über diese Internetseite erhobenen personenbezogenen Daten. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
HPZ-Werkstätten GmbH
Zur Lebenshilfe 1
92699 Irchenrieth
Telefon: 09659 91-0
E-Mail: info(at)hpz-irchenrieth.de
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
HPZ-Werkstätten GmbH
Datenschutzbeauftragter
Zur Lebenshilfe 1
92699 Irchenrieth
E-Mail: datenschutz(at)hpz-irchenrieth.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Tel.: 0981 180093-0, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens einem Monat der Fall. Die IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse und Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten ist das Museumscafe Flossenbürg der HPZ-Werkstätten GmbH.
Speicherdauer:
Daten werden in der Regel sofort, spätestens jedoch 3 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen in E-Mails oder in Telefongesprächen angegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlagen:
Soweit wir für die Verarbeitung personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Kontaktieren Sie uns zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erfolgt die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Das gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Für den Fall, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung der wir unterliegen erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit c DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich und überwiegen diese Interessen gegenüber den Grundrechten und Grundrechtsfreiheiten des Betroffenen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Die Datenverarbeitung zum Zweck der Durchführung eines Bewerbungsverfahrens erfolgt insbesondere auf der Grundlage von Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Unsere Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hpz-irchenrieth.de/jobs-karriere/datenschutz-bewerberdaten/.
Empfänger:
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z.B. Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, etc.), werden wir diese Daten nur zweckgerichtet verwenden und an die zuständigen Abteilungen unseres Unternehmens übermitteln, falls diese Informationen
- zur Durchführung von Bewerbungsverfahren,
- zur Abwicklung einer Beschwerde,
- zur Beantwortung Ihrer Fragen, Ideen und Anregungen,
- zur Abwicklung der mit Ihnen bestehenden Verträge,
- zur Übersendung angeforderter Unterlagen,
- zur Erfüllung sonstiger von Ihnen gewünschten Leistungen oder gesetzlichen Pflichten
- zur technischen Administration erforderlich sind.
Speicherdauer:
Wir verarbeiten Ihre Daten bis zur Beendigung des Vertrags, Sie Ihre Einwilligung widerrufen, Sie Ihr Recht auf Löschung wahrnehmen oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des Handelsgesetzbuches oder der Abgabenordnung bleiben hiervon unberührt.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung erforderlich. Stellen Sie die Daten nicht bereit, ist uns die Durchführung eines Vertrags nicht möglich, weshalb wir den Abschluss des Vertrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und folglich beenden müssen.
Ansonsten ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig. Wir können Ihr Anliegen jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns die relevanten Informationen mitteilen.
Sicherheitshinweise E-Mail:
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifen aller technischen und organisatorischen Maßnahmen so zu verarbeiten, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit wegen Sicherheitslücken in der internetbasierten Datenübertragung von uns nicht gewährleistet werden. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir Ihnen den Postweg.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzhinweise wurden mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz und zur Datensicherheit bei der Nutzung von Facebook
HPZ-Werkstätten GmbH
Liebe Facebook-Nutzer,
vor der Nutzung der Facebook-Seite des Museumscafe Flossenbürg der HPZ-Werkstätten GmbH ist Folgendes zu beachten.
Beim Besuch unserer Facebook-Seite werden von Facebook Daten der Besucher und Nutzer erhoben, gespeichert und verwendet (z. B. IP-Adresse des Nutzers, Cookies). Auf Umfang, Dauer und Datenkategorien haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss.
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat mit Urteil vom 05.06.2018 (Az.: C-210/16) entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich ist. Wir möchten Ihnen hiermit daher folgende Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben:
Die HPZ-Werkstätten GmbH unterhält die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf Beiträge u.ä. hinweisen zu können. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch, den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook:
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
Mit der Nutzung von Facebook erklären Sie sich als Nutzer oder Besucher mit den Datenschutzrichtlinien von Facebook einverstanden. Darin finden sich Informationen darüber, welche Daten von Facebook erfasst und weiter genutzt werden. Die Facebook-Datenschutzrichtlinien sind hier zu finden: https://www.facebook.com/policy.php.
Mit der Nutzung unserer Fanpage erklärt sich jeder Besucher mit den Richtlinien von Facebook einverstanden.
Weitere wichtige Informationen über den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken sind auch beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik unter https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/DigitaleGesellschaft/SozialeNetze/sozialeNetze_node.html zu finden.
Weiterhin möchten wir Sie über Ihre Rechte als betroffenen Personen gemäß den Artikeln 12 ff DSGVO informieren:
- Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Vorschriften die nachfolgenden Rechte aus den Artt 12 bis 21 DSGVO sowie Art 34 DSGVO zu:
- Recht auf transparente Informationen Art 13 DSGVO und Art 14 DSGVO;
- Auskunftsrecht nach Art 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung nach Art 17 DSGVO, soweit nicht die Verarbeitung nach Art 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSGVO;
- Recht auf jederzeitigen Widerspruch nach Art 21 DSGVO – soweit die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a), lit. b), lit. c) DSGVO beruht;
- Bei Einwilligung nach Art 6 lit. a) bis c) DSGVO, das Recht auf Widerruf nach Art 7 Abs.3 DSGVO;
- Weiterhin werden Sie nach Art 34 Abs. 1 DSGVO bei Datenschutzverletzungen oder Datenpannen informiert, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben gem. Art 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Tel: +49 (0) 981 180093-0
Fax: +49 (0) 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Identität des Verantwortlichen (Art 4 Nr. 7 DSGVO):
HPZ-Werkstätten GmbH
Zur Lebenshilfe 1
92699 Irchenrieth
Tel: 09659 91-0
E-Mail: info(at)hpz-irchenrieth.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten,
E-Mail: datenschutz(at)hpz-irchenrieth.de